Bei Schwarzkümmel handelt es sich um die Samen des Hahnenfußgewächses Nigella sativa L, das in der Türkei, in Syrien, Ägypten und in Österreich angebaut wird. Der Geschmack der Samen erinnert an Sesam. Aufgrund seiner wertvollen Inhaltsstoffe wird der Schwarzkümmel zur Linderung zahlreicher Beschwerden eingesetzt. In den Samen sind vor allem wertvolle Ölsäuren, ätherische Öle, Eiweiß, Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe enthalten.
In der Naturheilkunde wird der Schwarzkümmel aufgrund seiner stoffwechselanregenden, magenwirksamen, cholesterinsenkenden, antioxidativen und krampflösenden Eigenschaften besonders zur Linderung bei Allergien und Psoriasis, aber auch bei Verdauungsproblemen und zur Regulation des Immunsystems eingesetzt.
Besonders auch bei Menstruationsbeschwerden oder in der Schwangerschaft findet der Schwarzkümmel als Geheimtipp gegen Frauenleiden Verwendung. Ein bewährtes Rezept bei Schwangerschaftsbeschwerden bietet die Kombi-nation des Schwarzkümmels mit Anis + Honig. Es werden 3 Tage lang je 1 Glas Anis-Tee mit einem Teelöffel Schwarzkümmelöl und etwas Honig getrunken.
Besonders qualitativ hochwertig sind die kaltgepressten Öle
aus ägyptischen Schwarzkümmelölsamen.
Schwarzkümmel zählt heute zu den beliebtesten Naturmitteln in der alternativen Heilkunde. Mit diesem Öl können sie auch Anwendungen von Kortison ersetzen.
Eine hochwertige Qualität erhalten sie bei mir schon um einen fairen Preis.
Naturheiltherapeut Josef W. Fattinger, Gmunden & Salzburg 0664 / 92 37 390